2020
2019
2019
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mitgliederversammlung 2022

unsere geehrten Mitglieder

 

In der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs standen die Geschäfts- und Kassen-berichte sowie die Nachwahl Fahrtenleitung Clublehrwoche sowie
die Ehrung von neun Mitgliedern auf dem Programm.
Zu Beginn der Versammlung wurde den verstorbenen Wolfgang Dühring und Helmut Kirchgässner gedacht. Der Ski-Club hat 404 Mitglieder. 112 Aktive
nahmen in der letzten Saison an den angebotenen Freizeiten teil. Ziele waren die Clublehrwoche in der Wildschönau, das Winterweekend in
Saalbach-Hinterglemm und die Osterfreizeit in La Plagne. Pandemiebedingt konnte das Jugendwintercamp in Kaltenbach leider nicht stattfinden.
Die Fahrten und ihre Ziel für die kommende Ski-Saison stehen fest: Start ist das Jugendwintercamp vom 26.12.2022 – 02.01.2023, gefolgt von der
Clublehrwoche in St. Johann/Pongau vom 14. – 21 .01.2023. Das Winterweekend in Saalbach-Hinterglemm findet vom 10. – 12.03.2023 statt
und die Osterfreizeit vom 01. – 08.04.2023 in Les Menuires.
2. Vorsitzender Burkhard Schmitt berichtete über das Sommerprogramm, das eine wichtige Voraussetzung für die ganzjährige Fitness und sportliche
Erfolge ist. Der Nordic-Walking-Treff unter der Leitung von Übungsleiterin Birgitta Kramer findet auch für die kommende Sommersaison
mittwochs statt. Beginn ist jeweils um 17:30 Uhr (Anfänger) und um 18:30 Uhr (Fortgeschrittene) und die Dauer wird 1,5 bis 2 Stunden betragen.
Treffpunkt für den Fitnesstreff ist die Infotafel des Ski-Clubs oberhalb der Bushaltestelle Waldfriedhof. Daneben wird die Sommergymnastik
montags von Reinhold Oberle angeboten.
Weitere Aktivitäten des Ski-Clubs waren Wanderungen und Beteiligung an der Aktion Saubere Flur und bei der Familienrallye (Aktion Rasenskier),
sowie Kegeln im Rahmen des Ferienpasses.
Wenn witterungsbedingt der Nordic-Walking-Treff endet, beginnt die Skigymnastik, welche von Reinhold Oberle und Ulli Giegerich durchgeführt
wird. Weiterhin ist der Ski-Club auf der Suche nach weiteren Personen, welche die Leitung der Skigymastik übernehmen. Interessenten können sich
gerne an den Ski-Club (info@skiclub-erlenbach.de) wenden. Markus und Sabine Seipel befinden sich in der Ausbildung zum Trainer C Breitensport
Ski alpin.
Bei der Nachwahl wurden Gisela Ziemlich-Schmitt und Ulrike Waigand zur neuen Fahrtenleitung der Clublehrwoche gewählt.
Der 1. Vorsitzende ehrte langjährige Mitglieder des Vereins und bedankte sich mit einem Präsent: 1 Mitglieder für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit,
2 Mitglieder für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit und 2 Mitglieder für 50 Jahre. Manfred Brehm, Frederic Herzing, Edelgard Maatsch sowie der 1.
Vorsitzende Alexander Patzelt erhielten die Ehrennadel des BLSV für die aktive Mitarbeit in Clubausschuss und Vorstandschaft.
Zum Abschluss der Veranstaltung machte der 2. Vorsitzende Burkhard Schmitt noch einmal auf den Dienst beim Riesenadventskalender am 15.12.2022
aufmerksam.